- sicher
- sị·cher Adj; 1 vor Gefahren oder Risiken geschützt ↔ unsicher <ein Versteck, ein Weg; ein Arbeitsplatz, ein Einkommen; irgendwo sicher sein; sich irgendwo sicher fühlen; etwas aus sicherer Entfernung beobachten>2 so, dass Fehler oder Irrtümer fast nie vorkommen: ein sicheres Urteil, einen sicheren Geschmack haben; sehr sicher Auto fahren3 mit der versprochenen Wirkung <ein Medikament, eine Methode, ein Verhütungsmittel>4 so, dass man keine Zweifel an der Wahrheit (der Äußerung) haben muss ≈ zuverlässig, verlässlich <etwas aus sicherer Quelle wissen, erfahren>5 so, dass man nicht leicht fällt oder stürzt <sicher stehen, gehen; auf sicheren Beinen stehen; etwas hat einen sicheren Stand>6 voller Vertrauen in die eigenen Fähigkeiten ≈ selbstsicher, selbstbewusst ↔ unsicher <ein Auftreten; sicher wirken>7 sehr wahrscheinlich ≈ gewiss <das Ende, der Tod, ein Sieg; es ist (so gut wie) sicher, dassicher..>: Es ist ziemlich sicher, dass sie eine Stelle an der Universität bekommt; Sie hat sicher den Zug versäumt; Er freut sich sicher, wenn wir ihn besuchen8 sich (Dat) etwas (Gen) sicher sein; (sich (Dat)) sicher sein, dass ... von etwas überzeugt sein: sich seines Erfolgs sicher sein; Ich bin mir absolut sicher, dass sie meine Kassette noch hat|| ID sicher ist sicher verwendet, um auszudrücken, dass es besser ist, sehr vorsichtig zu sein, als ein Risiko einzugehen
Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. 2013.